Microfasertücher

EVO-1 "ULTIMATE DRY" Trockentuch 50x80cm
TOP
-20%
UVP 16,90 EUR
Nur 13,52 EUR
13,52 EUR pro Stück
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
DETAILER Mikrofaser Spender Box 30 Stück
TOP
-25%
UVP 19,90 EUR
Nur 14,92 EUR
14,92 EUR pro Pack
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
17 bis 21 (von insgesamt 21)

Mikrofasertücher bieten eine gründliche Reinigung ohne Chemikalien

Mikrofasertücher sind besonders beliebt, weil sie eine effektive Reinigung ohne den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln ermöglichen. Dank der feinen Mikrofasern, die Schmutz, Staub und sogar Fettpartikel mühelos aufnehmen, können Sie Oberflächen gründlich säubern, ohne dabei auf chemische Mittel zurückgreifen zu müssen. Das macht Mikrofasertücher nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sanft zu empfindlichen Oberflächen wie Glas, Edelstahl oder Lack. In unserem Onlineshop bieten wir verschiedene Arten von Mikrofasertüchern an, die sich sowohl für den Haushalt als auch für professionelle Reinigungsarbeiten eignen. Für Glasflächen empfehlen sich speziell entwickelte Glasreinigungstücher, die streifenfreie Ergebnisse garantieren.

Mikrofasertücher sind vielseitig einsetzbar in Haushalt und Industrie

Die Einsatzmöglichkeiten von Mikrofasertüchern sind nahezu unbegrenzt. Mikrofasertücher eignen sich nicht nur für den täglichen Gebrauch im Haushalt, sondern auch für professionelle Anwendungen in der Industrie. Im Haushalt können Sie die Mikrofasertücher für die Reinigung von Küchen Arbeitsplatten, Böden oder Badezimmerarmaturen verwenden. Besonders praktisch ist, dass Mikrofasertücher sowohl trocken als auch nass verwendet werden können. In der Industrie finden die Mikrofasertücher Verwendung in Werkstätten, Autoreinigung Betrieben oder bei der Pflege von Maschinen. Durch ihre hohe Saugfähigkeit sind sie ideal für das Aufwischen von Flüssigkeiten oder das Entfernen von hartnäckigem Schmutz. Unsere Mikrofasertücher sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass für jede Reinigungsaufgabe das passende Tuch dabei ist.

Mikrofasertücher sind umweltfreundlich und langlebig

Ein weiterer großer Vorteil von Mikrofasertüchern ist ihre Umweltfreundlichkeit. Da sie ohne chemische Reinigungsmittel verwendet werden können, tragen sie dazu bei, den Einsatz von Chemikalien im Haushalt oder in der Industrie zu reduzieren. Gleichzeitig sind Mikrofasertücher extrem langlebig. Bei richtiger Pflege, zum Beispiel durch regelmäßiges Waschen ohne Weichspüler, behalten die Mikrofasertücher ihre Reinigungsleistung über viele Monate hinweg bei. Das bedeutet, dass Sie weniger oft neue Mikrofasertücher kaufen müssen, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch Ihre Haushaltskasse schont. In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an langlebigen, waschbaren Mikrofasertüchern, die immer wieder verwendet werden können.

Mikrofasertücher eignen sich perfekt für empfindliche Oberflächen

Empfindliche Oberflächen wie Bildschirme, Brillen oder lackierte Möbel stellen besondere Anforderungen an Reinigungstücher. Mit herkömmlichen Tüchern besteht die Gefahr, dass Kratzer entstehen oder Schmutzpartikel nicht vollständig entfernt werden. Mikrofasertücher hingegen zeichnen sich durch ihre besonders feinen Fasern aus, die selbst kleinste Staubpartikel aufnehmen, ohne dabei Kratzer zu hinterlassen. Für die Reinigung von Bildschirmen, Kameralinsen oder Brillen eignen sich unsere extra weichen Mikrofasertücher, die speziell für empfindliche Oberflächen entwickelt wurden. Diese Mikrofasertücher hinterlassen keine Streifen und sorgen für eine schonende und gründliche Reinigung.

Kann man mit einem Mikrofasertuch ein Auto polieren?

Ja, ein Mikrofasertuch eignet sich ideal zum Polieren eines Autos. Dank der feinen Fasern nimmt es Politurreste, Schmutz und Staub optimal auf, ohne Kratzer auf dem Lack zu hinterlassen. Spezielle hochflorige Mikrofasertücher sind besonders sanft und ermöglichen ein streifenfreies Finish. Wichtig ist, das Tuch regelmäßig auszuklopfen oder zu wechseln, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Warum fusselt mein Mikrofasertuch nach dem Waschen?

Wenn Ihr Mikrofasertuch nach dem Waschen fusselt, kann das an falscher Pflege liegen. Waschen Sie Mikrofasertücher stets bei niedriger Temperatur (max. 40 °C) ohne Weichspüler, da dieser die Fasern verklebt. Auch das Trocknen im Wäschetrockner auf hoher Hitze kann die Fasern beschädigen. Am besten lassen Sie die Tücher lufttrocknen, um die Qualität zu erhalten.