Exzenter Poliermaschine Akku – die chemicalworkz DA12 EVO ist der perfekte Begleiter für flexibles Arbeiten
Die Exzenter Poliermaschine Akku von chemicalworkz – das Modell DA12 EVO – bietet dir maximale Bewegungsfreiheit ohne Kabel. Unsere Kunden sind der Meinung, dass diese Akku-Poliermaschine durch ihr geringes Gewicht, das ergonomische Design und die zuverlässige Akkuleistung neue Maßstäbe in der mobilen Fahrzeugpflege setzt. Ideal für präzise Polierarbeiten an Auto, Motorrad oder Boot – selbst in schwer erreichbaren Bereichen.
Mit der Exzenter Poliermaschine Akku von chemicalworkz effizient und kraftvoll polieren
Die Exzenter Poliermaschine Akku überzeugt mit einem bürstenlosen Motor, zwei Stütztellern (75 mm und 50 mm), einer variablen Drehzahl von 2.000–5.500 U/min und einer cleveren Arretierung, die deine Hände entlastet. Dank 12V-Akku mit 2,5 Ah Kapazität ist sie leistungsstark, ausdauernd und schnell wieder einsatzbereit – perfekt für mobile Profis.
Lieferumfang:
• chemicalworkz DA12 EVO Akku Exzenter Poliermaschine
• 75 mm Stützteller (vormontiert)
• 50 mm Stützteller
• 2 x Li-Ionen Akkus (12V, 2,5 Ah)
• 14mm Schraubenschlüssel
• Ladegerät
Vorteile der chemicalworkz DA12
Diese Poliermaschine wurde speziell für den mobilen Einsatz konzipiert. Dank des bürstenlosen Motors und der ergonomischen Bauweise ist sie nicht nur wartungsarm, sondern auch besonders angenehm zu bedienen. Mit zwei Stütztellern und variabler Geschwindigkeit eignet sie sich für verschiedenste Polieraufgaben – von großflächigen Anwendungen bis hin zu präzisen Details. Die kraftvolle Akkutechnologie sorgt für unterbrechungsfreies Arbeiten und schnelle Ladezeiten.
Sicherheitshinweise / Gefahren
Kennzeichnung gemäß Verordnung EG/1272/2008
Hinweis zur Entsorgung von Elektro- bzw. Elektronikgeräten:
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Elektro- bzw. Elektronikgeräte nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Elektro- bzw. Elektronikgeräten
Elektro- bzw. Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Elektro- bzw. Elektronikgeräten gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Elektro- bzw. Elektronikgeräte an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Elektro- bzw. Elektronikgeräten zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Elektro- bzw. Elektronikgeräte der Art beschränkt, die wir als Neugeräte in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Elektro- bzw. Elektronikgeräte vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Mülltonnensymbole
Elektro- bzw. Elektronikgeräte sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten, unterstrichenen Mülltonne (s. o.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- bzw. Elektronikgeräten nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Ausgediente Elektro- bzw. Elektronikgeräte müssen durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar gemacht werden.